Author Archive
27 Mrz 2015
Workshop: “Challenging Oligarchies”
Wenn von Oligachien die Rede ist, dann denken die meisten Leute an unheimlich Reiche in arabischen Ländern, in Russland oder in der Ukraine, die große Teile der Gesellschaft bzw. die Mehrheitsgesellschaft kommandieren können. Nun gibt es allerdings
24 Mrz 2015
Vom sechsten FSMSSS
Fathi Chamkhli, tunesischer Bewegungsaktivist und nun linker Abgeordneter im Nationalparlament, brachte es beim Anti-EPAs -Workshop des Tuniser RLS-Büros auf den Punkt: Er nannte die neoliberalen Hardliner „Salafisten“. Damit meinte er zweierlei: die Hardliner sind in ihren Denkstrukturen
23 Mrz 2015
4. FMML eröffnet
Hinter der Abkürzung verbirgt sich „Forum Mondial des Médias Libres“ bzw. „Weltforum der Freien Medien“. Die Zahl verrät eine Tradition. Diese begann 2009. Vor zwei Jahren postete auf diesem Blog Andrea Plöger zum 3. FMML, das zwei
2 Apr 2013
WSF in Tunis – Forum der Widersprüche
By Judith Dellheim On 2 April 2013 In Weltsozialforum 2013
Schon der Ort war umstritten: Kairo oder Tunis? Aber nicht nur: So oder so war klar, dass es insbesondere um die „Palästina-Problematik“ gehen muss und gehen wird, aber ohne die Aktivistinnen und Aktivisten der israelischen Friedensbewegung. Das
1 Apr 2013
Von Cochabamba nach Athen
By Judith Dellheim On 1 April 2013 In Weltsozialforum 2013
Griechische Aktivistinnen und Aktivisten haben im „Climate Space“ ein partizipatives Projekt 2014 vorgestellt, das lateinamerikanischen Spirit nach Europa bringen und Grenzen des Alter Summit (7.-8.6.2013, www.altersummit.eu ) überschreiten soll. Diese Grenzen werden vor allem im Top-Down-Prinzip gesehen.
1 Apr 2013
Erste Eindrücke vom WSF
By Judith Dellheim On 1 April 2013 In Weltsozialforum 2013
Von Andrea Plöger Erste Einfrücke vom WSF Gestrandet auf dem Charles de Gaulle Flughafen in Paris, einem der größten Flughafendrehkreuze der Welt, erscheint das Weltsozialforum wie eine ferne Galaxis, bzw. wie ein böser Planet, der täglich Rohstoffe