Weltsozialforum 2011 Archive
11 Feb 2011
Karla Lara auf dem WSF
By Patrick Stary On 11 Februar 2011 In Weltsozialforum 2011
Karla Lara ist die Stimme des honduranischen Widerstands auf dem Weltsozialforum. Am Montagabend trat die Liedermacherin, die mit der Delegation der Rosa Luxemburg Stiftung am WSF teilnimmt, gemeinsam mit Künstlern aus Brasilien, Venezuela, Spanien und Senegal auf.
11 Feb 2011
Donnerstag, 10. Februar 2011
By On 11 Februar 2011 In Weltsozialforum 2011
Der vorletzte Tag des Weltsozialforums in Afrika: die organisierte internationale Linke trifft die afrikanischen sozialen Bewegungen und ist einigermaßen irritiert. Das kann aber auch einen „hohen pädagogischen Wert“ haben für die zukünftige Zusammenarbeit und die Sicht auf
11 Feb 2011
Videoaufzeichnungen des WSF
By Patrick Stary On 11 Februar 2011 In Weltsozialforum 2011
Auf der Webseite Weltsozialforum.org sind viele Videoaufzeichnungen der Veranstaltungen auf dem WSF und noch weiterer, thematisch passender Veranstaltungen verlinkt. Einige der Veranstaltungen können darüber hinaus auch Live mitverfolgt werden.
10 Feb 2011
Mittwoch, 9. Februar 2011
Der vierte Tag des Weltsozialforums in Dakar Das Forum sozialisiert sich und verbindet Welten, die ohne das organisatorische Chaos (das mittlerweile für nicht wenige mehr als ärgerlich ist), so nicht zusammengekommen wären. Am Morgen des vierten Tages
9 Feb 2011
Dienstag, 8. Februar 2011
By On 9 Februar 2011 In Weltsozialforum 2011
Der dritte Tag des Weltsozialforums in Dakar Das Organisationskomitee hat nachgezählt: Es sind TeilnehmerInnen aus 123 Ländern nach Dakar gekommen. Sowie aus Kurdistan und Palästina, darauf wird Wert gelegt. Migration, Ressourcensicherheit, die Revolten in Ägypten und Tunesien
9 Feb 2011
Raummangel auf dem WSF
By Patrick Stary On 9 Februar 2011 In Weltsozialforum 2011
Christian Jakob in der taz von heute über den Raummangel auf dem Weltsozialforum: das Forum hat vor allem eines: Weniger Platz als gedacht. Zwar hatte die Universitätsleitung dem Organisationskommittee genügend Räume zugesagt. Doch wegen eines Streiks der