Author Archive
19 Mrz 2018
WSF? R.I.P., oder: „Was bedeutet es heute, Linke(r) zu sein?“
By Tadzio Müller On 19 März 2018 In Weltsozialforum 2018
Mein Vorschlag wäre, das Ding einzustampfen, ihm ein Begräbnis erster Klasse zu arrangieren, und dann einfach mal schauen, was aus der Masse kleinerer und mittelgroßer globaler Koordinierungszirkel und Initiativen heraussticht.
15 Mrz 2018
Linke Politikerin in Rio ermordet: nach Tod der bekannten Aktivistin Marielle Franco wird Weltsozialforum teilweise ausgesetzt
By Tadzio Müller On 15 März 2018 In Weltsozialforum 2016
Niklas Franzen: Der Schock sitzt tief. Am Mittwochabend wurde die prominente Menschenrechtlerin und Politikerin der linken Partei für Sozialismus und Freiheit (PSOL), Marielle Franco, in der Innenstadt von Rio de Janeiro ermordet.
14 Mrz 2018
Im Herzen des schwarzen Brasilien
By Tadzio Müller On 14 März 2018 In Weltsozialforum 2016
Von Niklas Franzen: Es ist die Auftaktdemonstration des Weltsozialforum. Die Afro-Aktivistin sagt: »Es gibt in Brasilien eine Pyramide - und schwarze Frauen stehen dort ganz unten. Das muss sich ändern.«
14 Mrz 2018
Stell Dir vor, es ist Weltsozialforum, und die Welt bleibt zu hause
Heute liegt das Forum darnieder, ist, in den Worten eines Genossen aus dem Politbüro des WSF, 'largely a Salvadorean Forum'. Auf Nachfrage gibt er zu: „this will be the last WSF“ - das wird das letzte WSF
13 Mrz 2018
Den Kurs neu bestimmen: 17 Jahre nach Porto Alegre ist der Linksruck in Lateinamerika zu Ende
By Tadzio Müller On 13 März 2018 In Weltsozialforum 2016
Von Niklas Franzen: Der Gipfel kommt nach Hause. So sehen es viele Linke aus Brasilien. Denn: Nach neun Jahren Abstinenz findet das Weltsozialforum in diesem Jahr wieder in seinem Geburtsland statt.
13 Aug 2016
Klimagerechtigkeit beim WSF: das Problem mit der Globalität
By Tadzio Müller On 13 August 2016 In Weltsozialforum 2016
Manchmal scheint das diesjährige Weltsozialforum im kanadischen Montréal von ähnlich vielen Problemen geplagt zu sein wie die Olympischen Spiele in Rio: Das Ganze ist verschwindend klein. Kaum jemand in der Stadt scheint zu wissen, was hier überhaupt