Weltsozialforum 2015 Archive
19 Mai 2015
Nachlese, weil es weiter gehen sollte
Das WSF 2015 ist Geschichte, seine notwendigen Analysen sind noch lange nicht getan, wichtige Schlussfolgerungen stehen aus … Das ist verständlich und normal, aber dennoch ist keine Zeit zu verlieren, um der trans- und internationalen Sozialforums-Debatte weitere
20 Apr 2015
Non-classical tools for Emancipatory Education
By Katja Hermann On 20 April 2015 In Weltsozialforum 2015
Rosa Luxemburg Stiftung at the World Social Forum 2015 in Tunis By: Salam Hamdan
12 Apr 2015
Viel mehr als „mal wieder ein WSF“
By Judith Dellheim On 12 April 2015 In Weltsozialforum 2015
Das Weltsozialforum (WSF) als globaler Kommunikations- und Kooperationsort ist aus der globalisierungskritischen Bewegung hervorgegangen. Es hat den Sinn und Zweck, neue Möglichkeiten dafür zu erschließen, dass die Linken stärker und politikwirksamer werden. More
9 Apr 2015
Kurdish liberation movement committed to ‘democratic socialism for the 21st century’
By Florian Wilde On 9 April 2015 In Weltsozialforum 2015
Meral Cicek interviewed by the Rosa Luxemburg Foundation’s Florian Wilde during the World Social Forum in Tunis, translated by Leandros Fischer April 9, 2015 – Links International Journal of Socialist Renewal — Meral Cicek (above) is from
1 Apr 2015
Linke wollen neue Netze nutzen
By Florian Wilde On 1 April 2015 In Weltsozialforum 2015
Linke wollen neue Netze nutzen. Koordinierungstreffen von Parteien und Organisationen in Tunis Linke suchten in Tunis die Vernetzung. Anfänge wurde gemacht. Nun gilt es, sie in den politischen Alltag zu überführen. Von Florian Wilde. In: neues deutschland,
31 Mrz 2015
Den Geist des Weltsozialforums wecken
By Florian Wilde On 31 März 2015 In Weltsozialforum 2015
Den Geist des Weltsozialforums wecken. Von Florian Wilde, Junge Welt, 31.3.2015 Die wichtigste Lehre aus dem Weltsozialforum (WSF) 2015 in Tunis ist die, dass das Treffen weiterhin ein sinnvoller und bedeutender Ort für Austausch und Vernetzung weltweiter